Seltener Affe mit buntem GesäßStolz ist der Gang, mit dem der Anführer der Drille durch seine Gruppe geht. Sein Körper ist von überwiegend gräulichem...
Waldsterben – Ein Fall fürs ArbeitsamtEs steht nicht gut um den deutschen Wald: Die Waldzustandserhebung 2020 beziffert den Anteil der Bäume ohne Kronenschaden auf nur...
Hilfe für Bienen ist Hilfe für das ÖkosystemWeltweit existieren etwa 30.000 Wildbienenarten, in Deutschland finden sich knapp 600 von ihnen. Sie leisten einen unschätzbaren Beitrag für unser...
Die seltene EnteWas wäre ein Teich ohne Enten? Die schnatternden Wasservögel sind an vielen öffentlichen Gewässern zu finden und weit verbreitet. Meist...
Gartenschläfer gesucht!Im April erwacht er wieder aus dem Winterschlaf, doch wie viele es von seiner Art überhaupt noch gibt, weiß niemand...
Munitionsreste in Nord- und OstseeWer sich auf den Ozeanen bewegt, denkt kaum an die Rückstände von zwei Weltkriegen. Aber sie sind trotzdem da. Allein...
Primetime für das, was wirklich zähltEine regelmäßige Klimaberichterstattung? Fehlt bislang im deutschen Fernsehen. Der gemeinnützige Verein „KLIMA° vor acht“ will das ändern. Die Beweggründe erklärt...
Die Bedrohung der blauen BlumenSeit Novalis gilt die „Blaue Blume“ als Inbegriff romantischer Sehnsucht, doch in der Natur kommt sie erstaunlich selten vor. Und...
Grüne Dächer für graue StädteIm Winter spürt man es noch nicht so stark, in den wärmeren Jahreszeiten dafür umso intensiver: Zwischen Asphalt und Betonwänden...
Wer transportiert die Seelen der Verstorbenen?Ein nackter Kopf, der Schnabel rot und ein schwarzes, metallisch schimmerndes Gefieder. Der Waldrapp ist eine ungewöhnliche Erscheinung und gehört...