Pflegen und pflegen lassen

Eine ausländische Pflegekraft und ein dementer Deutscher, das scheint nicht unbedingt der Stoff zu sein, aus dem abendfüllende Spielfilme gemacht werden. Das Regie- und Drehbuch-Duo Nadine Heinze und Marc Dietschreit hat es trotzdem versucht – und das mit beachtlichem Erfolg. „Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen“ ist ein nachdenklicher, aber unangestrengter Film über ein schwieriges Thema.

Als die junge Ukrainerin Marija nach Deutschland kommt, hat sie ein klares Ziel: Sie will Geld verdienen, um die Familie in der Heimat und vor allem ihren fünfjährigen Sohn zu unterstützen. Auch die Kinder des demenzkranken Curt wissen genau, was sie wollen: Eine Rund-um-die-Uhr-Betreuung für den immer anstrengender werdenden Vater. Doch im Gegensatz zu Marija kennen die beiden ihre Grenzen nicht.

Curts Tochter Almut verlangt, dass die „Neue“ keinen Besuch empfängt, auf Schminke und Zigaretten verzichtet, immer weiße Kittel trägt und auf keinen Fall vom Festnetz aus zuhause anruft. Derweil versucht ihr Bruder Philipp, aus Marijas schwieriger Situation erotisches Kapital zu schlagen und/oder sich zu ihrem allwissenden Vormund in der komplexen westlichen Welt aufzuschwingen.

Marija (Emilia Schüle) und Curt (Günther Maria Halmer) entspannen im Garten.

Ohne falsches Pathos gelingt es Heinze/Dietschreit die Arbeitsbedingungen ausländischer Pflegekräfte, die Lebensumstände einheimischer Gepflegter und die Erwartungen der alles noch erschwerenden Angehörigen gleichermaßen in ein erhellendes Licht zu setzen. Sie vertrauen dabei einem Quartett, das auf dem schmalen Grad einer Tragikomödie balancieren kann.

Emilia Schüle spielt eindringlich die zunächst schüchterne, dann immer selbstbewusster werdende Marija, während Günther Maria Halmer den zwielichtigen Familienvater gibt, der seine Pflegerin mit der schon lange verstorbenen Ehefrau verwechselt. Auch die verbissene Helikopter-Tochter und der cholerische Sohn eines noch immer cholerischen Vaters sind mit Anna Stieblich und Fabian Hinrichs ideal besetzt.

So entstehen gleich mehrere, eindringliche Perspektiven. Doch die Zuschauenden werden mit keiner Seite tauschen wollen …

Die Vergesslichkeit der Eichhörnchen – Erstausstrahlung auf arte am 24. Juni 2022 um 20.15 Uhr. Im Online-Angebot des Senders ist der Film bis zum 23. Juli 2022 verfügbar.