Frohlockende Völker und jauchzende Heiden

Er war Bachs Vorgänger im Amt des Leipziger Thomaskantors, aber auch Organist, Musikschriftsteller, Jurist und Theologe. „L´arpa festante“ hat mit dem Kammerchor der Christuskirche Karlsruhe nun Werke des Universalgelehrten Johann Kuhnau (1660-1722) eingespielt.

Unter grammatikalischen Gesichtspunkten ist es nur ein Aufruf zum Frohlocken und Jauchzen, doch musikalisch erweckt Kuhnau im opulenten Eingangssatz seiner Weihnachtskantate den Eindruck, als ob bereits der ganze Erdkreis bereit wäre, dem neu geborenen Erlöser zu huldigen. Fast zehn Minuten dauert der jubilierende Chorgesang in der sprichwörtlichen, aber auch tatsächlichen Begleitung von Pauken und Trompeten. Umfangreicheres hat Kuhnau vermutlich nicht mehr komponiert – dem prachtvollen Beginn folgen noch zwei Rezitative, zwei große Arien für Tenor und Alt sowie ein abrundender Schlusschor.

Dass Johann Sebastian Bach hier Anregungen für seine eigenen geistlichen Werke empfangen hat, wird in der glanzvollen Interpretation des Kammerchors der Christuskirche Karlsruhe, den das Ensemble „L´arpa festante“ unter der Leitung von Peter Gortner begleitet, offenkundig. Und auch die zweite Kantate „Uns ist ein Kind geboren“, die mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls aus Kuhnaus Feder stammt, weist gewisse Ähnlichkeiten mit Werken des berühmtesten Barockkomponisten auf.

Die Originalität und der Erfindungsreichtum beider Kantaten verdienen freilich nicht nur eine ganz eigene Betrachtung, sondern auch die Platzierung im Mittelpunkt eines Programms geistlicher bzw. weihnachtlicher Musik. Insofern ist es erfreulich, dass die Interpreten den beiden Kuhnaus keinen Vergleichs-Bach an die Seite stellen, sondern im Frühbarock bleiben. Neben Michael Praetorius´ Lied „Es ist ein Ros entsprungen“, das uns schon ➤ auf anderen CD-Neuerscheinungen begegnete, erklingen die Praetorius-Sätze „Der Morgenstern ist aufgedrungen“, „Wie schön leuchtet der Morgenstern“ und „Resonet in laudibus“ sowie Johannes Eccards stimmungsvolles „Übers Gebirg Maria geht“.

Johann Kuhnau: „Uns ist ein Kind geboren“ – Weihnachtskantaten / Musik von Michael Praetorius und Johannes Eccard, Christophorus