Das monumentale Oratorium „Quo vadis” (1903) machte Feliks Nowowiejski berühmt, begründete in unserem Jahrhundert aber auch das wiederwachte Interesse an...
Ferdinand Ries war Beethovens Schüler, Beethovens Sekretär, Beethovens Freund und Beethovens Biograph. Zeitweise war er so sehr Beethoven, dass selbst...
„Shadows“ heißt die CD des spanischen Cellisten Lorenzo Meseguer, der mit seinem Landsmann, dem Pianisten Mario Mora, ein außergewöhnliches Programm...
William Grant Still (1895-1978) war der Pionier der afroamerikanischen Musik und ein passionierter Grenzgänger zwischen unterschiedlichen Genres und Stilen. Die...