Stockflecken der SeeleAufgelesen (18): Heimito von Doderers Roman „Ein Mord den jeder begeht“. Die junge Louison, Spross der einflussreichen Familie Veik, wird...
Die Kleider des Despoten und die nackte WahrheitAufgelesen (17): Ludwig Fuldas Märchenstück „Der Talisman“ König Astolf hat ein autoritäres Regime geschaffen, das Höflinge und Untertanen zu bedingungslosem...
Terror ohne GesichtAufgelesen (16): Georg Kaisers Schauspiel „Die Lederköpfe“. Seit Jahren belagert Diktator Basileus eine Stadt. Ohne Erfolg und nun weigert sich...
Preußische PhantomeAufgelesen (15): Willibald Alexis´ Roman „Ruhe ist die erste Bürgerpflicht“. Auch wenn der Schatten des Alten Fritz noch allerorten präsent...
Die Realität überschreibenAufgelesen (13): Paul Kornfelds Roman „Blanche oder Das Atelier im Garten“. Peter Härtling sah Licht aus seinen Zeilen sprühen, Siegfried...
Von freiem Lieben und freiem LebenAufgelesen (11): Louise Astons Gedichtzyklus „Wilde Rosen“. Mitte des 19. Jahrhunderts war Louise Aston in aller Munde und ein begehrtes...
Fremde VerwandteAufgelesen (10): Gabriele Reuters Roman „Aus guter Familie“. Was will die höhere Tochter? So richtig weiß es Agathe, das wohlbehütete...
Der Staatsanwalt sucht einen MörderAufgelesen (7): Karl von Holteis Erzählung „Der Henker“ Der schlesische Dichter Karl von Holtei (1798-1880) hinterließ der Nachwelt ein schier...