Das Bersenbrücker KrippchenDie Kirche St. Vincentius in Bersenbrück wurde vor genau 800 Jahren erstmals urkundlich erwähnt. Ab 1231 gehörte sie zum Kloster...
Ein „Heldengrab“ auf ReisenVon Moosbewuchs und wucherndem Blattwerk verdeckt liegen seit vielen Jahrzehnten, in unmittelbarer Nähe des Eingangs zum Museum im Kloster in...
Heckers HeimatDer am 15. November 1870 in Bersenbrück geborene Franz Hecker gilt heute als DER Maler des Osnabrücker Landes. Ein Heimatmaler...